Heuschreckenplage wächst exponentiell
Die Häufung der Zyklone mit zunehmendem Klimawandel begünstigt die Ausbreitung der Schädlinge in Ostafrika, mit Schwärmen bis zu 2.400 Quadratkilometer Größe
Die Häufung der Zyklone mit zunehmendem Klimawandel begünstigt die Ausbreitung der Schädlinge in Ostafrika, mit Schwärmen bis zu 2.400 Quadratkilometer Größe
Globale Temperatur-Berechnungen werden umso präziser, je genauer die Schwankungen der Pazifik-Strömungen in die Modelle einfließen
Der PDO-Zyklus hat großen Einfluss darauf, wie sehr sich die globale Erwärmung in den Luft-Temperaturen bemerkbar macht. Es könnte schnell gehen
Klimawandel in Lateinamerika: Rekordbrände nach über zehn Jahren andauernde Dürre
Ungewöhnlich hohe Wassertemperaturen führen immer wieder zu toxischen Algenblüten
Die Ursache der Zunahme extremer Tornado-Ereignisse in den USA ist noch ungeklärt
Weniger als 1 Mio Quadratkilometer Eis-Fläche wären eine „eisfreie“ Arktis. Das könnte schon in den nächsten Jahren passieren, im Sommer. Eine dauerhaft eisfreie Arktis (mehr als fünf Sommer in Folge) steht nicht unmittelbar bevor
Die Abkühlung der Tropopause ist wohl eher eine natürliche Schwankung
Natürlicher Zyklus könnte Ursache sein, für das Wachstum des antarktischen Seeeises
Die Erosion der fünf Solomon-Inseln ist nur zum Teil dem Klimawandel zuzuschreiben