Leidenssaison für Allergiker wird länger
Mit der Erwärmung verlängert sich der Pollenflug. Außerdem werden diese pflanzlichen Allergene wegen Luftverschmutzung häufiger und aggressiver
Mit der Erwärmung verlängert sich der Pollenflug. Außerdem werden diese pflanzlichen Allergene wegen Luftverschmutzung häufiger und aggressiver
Die Pollenbelastung steigt langfristig, auch wegen Klimawandel
Nach anhaltender Dürre: Pollenwerte liegen 55-fach über dem Grenzwert
Immer mehr Ambrosia-Pollen und bodennahes Ozon belasten die Atemwege
Mehr Pflanzen-Allergene: Heuschnupfengeplagte und Asthmatiker*innen bekommen heute schon die ersten Folgen der globalen Klimaerwärmung zu spüren
Mit der Erwärmung geraten Ökosysteme aus dem Takt
Stickoxide, Ozon und CO2 erhöhen Allergenität von Pollen. Hitze macht Menschen empfindlicher
Herausforderung für die Notaufnahmen: Wegen Gewitterstürmen aufgewirbelte Pollen können gefährliche Asthmaattacken auslösen – bei vielen Menschen in kurzer Zeit
Ambrosia: Hochallergene Beifuss-Pflanze breitet sich nach Norden aus
Die Vegetation auf Permafrost braucht Jahrtausende, um sich an Erwärmung anzupassen