Tausende im Rheinland gegen Klimakiller
Erdgaspipeline und Kohleförderung: Ende Gelände blockierte an einer Vielzahl von Orten
Erdgaspipeline und Kohleförderung: Ende Gelände blockierte an einer Vielzahl von Orten
Millionen nehmen am globalen Klimastreiktag teil. Rund zwanzigtausend Menschen gingen in Berlin mit Fridays for Future demonstrieren
Direkte Aktionen für Klimaschutz in London und anderen britischen Städten
In Berlin und Mannheim wurde für einen schnelleren Kohleausstieg demonstiert
Aktivist_innen der Umweltbewegung „Extinction Rebellion“ protestierten vor dem Norddeutschen Rundfunk (NDR) und dem Spiegel. Sie forderten mehr Sendezeit für Themen rund um den Klimawandel in den Medien. Der NDR gab an die Forderungen zu prüfen
Die Inbetriebnahme des gigantischen neuen Steinkohlekraftwerks steht in Widerspruch zu den Empfehlungen der Kohlekommission 2019
Der Berliner Verfassungschutzbericht 2019 bewertet die lokale Ortsgruppe von Ende Gelände als „linksextremistische Organisation“ – ohne handfeste Gründe dafür anzuführen
Die Fridays-For-Future-Bewegung versammelte Hunderttausende in weltweiten digitalen Aktionen
Hunderttausende auf der Großdemo aus Anlass des Klimagipfels in Madrid
Ende Gelände: Mehrere Tagebaue und Gleisanlagen waren zeitgleich besetzt