Das Golfstromsystem macht schlapp
2 neue Studien bestätigen die aktuell nachlassende Kraft der atlantischen Strömung
2 neue Studien bestätigen die aktuell nachlassende Kraft der atlantischen Strömung
Stefan Rahmstorf im Interview zu Parallelen zwischen den beiden Krisenthemen
Eine Frage der Politik: Das 1.5-Grad-Limit wäre aus geowissenschaftlicher Sicht machbar
Interview mit Stefan Rahmstorf über den aktuellen Stand der Klimakrise
Um ein Limit von 1,75 Grad Erwärmung zu halten: Die Emissionen müssten jährlich um 6 Prozent sinken, und ab 2036 dauerhaft bei Null liegen
Die suggestiven Fragen der Populisten lassen sich leicht entkräften
Der AfD-Politiker fühlt sich auf der Klimakonferenz in Kattowitz „wie ein Ketzer“
Das fachliche Standing von Klimaforscher*innen lässt sich zum Beispiel daran messen, wie oft deren Studien in anderen wissenschaftlichen Publikationen zitiert werden
Klimaforscher Stefan Rahmstorf kontert altbekannte Pseudoargumente
Der Einfluss des Klimawandels auf die aktuelle Hitzewelle lässt sich statistisch schon gut bestimmen: Über die Hälfte der Anomalie kommt vom Klimawandel