Wo bleibt der Grüne Punkt für Windräder?
Über die Entsorgung und Wiederverwertung der Baustoffe von Windkraftanlagen
Über die Entsorgung und Wiederverwertung der Baustoffe von Windkraftanlagen
Insbesondere das Lithium kann bisher noch nicht effektiv wiederbenutzt werden
Deutsche haben viele gute Vorsätze für klimaschonendes Verhalten. Aber im Vergleich mit anderen europäischen Ländern schneiden wir immer noch viel zu schlecht ab
Alle Abfälle der Welt sind zusammen bereits für fünf Prozent der Treibhausgasemissionen verantwortlich. Es gibt ein großes Gefälle zwischen den Weltregionen
Die Module der ersten Generation haben langsam ausgedient. Aber ihre Bestandteile können weiter verwertet werden, teilweise sogar zu neuen Paneelen
Malediven: Mit dem Meeresspiegel steigt auch das Umweltbewusstsein
Windkraftanlagen: Eine Fabrik verwertet alte Rotorblätter zu neuem Rohstoff
Ökologisch sinnvolle Kaskadennutzung: Frisch gefällte Bäume zunächst zu Möbeln oder Bauholz verarbeiten, danach mehrfach als Spanplatte nutzen, dann erst verheizen
Mülltrennung als Selbstverständlichkeit. Die stoffliche Verwertung wird ständig verbessert
Bäume fällen, um sie zu verheizen? Eine Kaskadennutzung von Holz wäre klimafreundlicher