Dörfer werden umgesiedelt
Im rheinischen Braunkohlerevier müssen trotz Kohleausstieg fünf Dörfer dem Tagebau weichen. Das hat die schwarz-gelbe Landesregierung Nordrhein-Westfalens in ihrem Entwurf für die neue Leitentscheidung festgelegt
Im rheinischen Braunkohlerevier müssen trotz Kohleausstieg fünf Dörfer dem Tagebau weichen. Das hat die schwarz-gelbe Landesregierung Nordrhein-Westfalens in ihrem Entwurf für die neue Leitentscheidung festgelegt
Erdgaspipeline und Kohleförderung: Ende Gelände blockierte an einer Vielzahl von Orten
Es gibt einen Fahrplan für den Ausstieg aus der Branukohle-Verstromung. Allerdings bleibt er hinter den Empfehlungen der Kohlekommission zurück. Sogar Datteln 4 darf noch ans Netz
Greta Thunberg besucht den vom Kohle-Tagebau bedrohten Hambacher Forst
Der NRW-Verfassungsschutz sieht sogar Straftaten, wo gar keine sind
Das Bündnis „Ende Gelände“ benennt unverhältnismäßige Gewalt seitens der Polizei
Erfolgreiche Blockaden durch Ende Gelände, trotz Grundrechtseinschränkungen seitens der Polizei
Tagebau besetzt, Kohlebahn blockiert: Das Wochenende läuft gut für Ende Gelände
40.000 auf der internationalen Fridays For Future – Demo, Start der Aktionen von Ende Gelände
Ende Gelände und Fridays for Future rufen am 21.6. auf zu unterschiedlichen Aktionen im Rheinischen Revier. Wie stehen diese Bewegungen zueinander?