When it comes to addressing climate change, gender matters
Afrikanische Frauen und Mädchen sind von den Folgen extremer Wetterereignisse besonders betroffen. Afrikanische Staaten waren die ersten, die Gendergerechtigkeit zum Klimathema machten
Afrikanische Frauen und Mädchen sind von den Folgen extremer Wetterereignisse besonders betroffen. Afrikanische Staaten waren die ersten, die Gendergerechtigkeit zum Klimathema machten
Nicht nur im Amazonas: Auch in Afrika brennen derzeit viele Flächen
Die Rohstoffe für Erneuerbare Energien werden oft unter unwürdigen Bedingungen gefördert. Eine Internetseite listet Menschenrechtsverletzungen von über dreißig Unternehmen auf
Dürren legen Wasserkraftwerke lahm. Als Pumpspeicher könnten diese gute Dienste leisten
UN: Die „schlimmste Dürre seit 35 Jahren“ im südlichen Afrika. Pazifischer El Niño als primäre Ursache, menschengemachter Klimawandel als verstärkender Faktor
Der Tanganyika-See im Klimawandel: Weniger Sauerstoff, weniger Durchmischung, weniger Fisch
Wegen starkem El Niño brechen in vielen Ländern im Süden Afrikas die Ernten ein
Anpassungsprojekte auf lokaler Ebene sind erfolgversprechender, weil sie die Community einbinden