Ein Schweizer will abschmelzende Gletscher bremsen
Mit einfachen Mitteln gebaut: Eine künstliche Schneedecke schützt das Eis des Morteratsch
Mit einfachen Mitteln gebaut: Eine künstliche Schneedecke schützt das Eis des Morteratsch
Die Alpen haben seit 2000 ein Sechstel ihres Eisvolumens verloren – vor allem in der Schweiz
Zur Klimadebatte: Eine Umfrage unter deutschsprachigen Verlagen und Journalisten
Mit der Erwärmung ändert sich die Zusammensetzung der Gebirgsböden: CO2 wird freigesetzt, und andere Pflanzen siedeln sich an
Im Jahr 2100 sind möglicherweise nur noch ein paar mickrige Eisfelder übrig
#Birthstrike: Portraits von Frauen, die wegen der Klimakrise kinderfrei bleiben wollen
„Gletscher-Initiative“: Die Schweiz soll sich verpflichten, bis 2050 klimaneutral zu sein
Weltweit haben sich schon 46 Länder für einen Preis auf CO2 entschieden
Fast 100 Festnahmen bei Blockadeaktionen vor Schweizer Bankhäusern
Die betroffene Fläche in Mitteleuropa hat sich in 30 Jahren verdoppelt