Pantanal in Flammen
Das riesige Sumpfgebiet trocknet immer mehr aus: Industrielle Landwirtschaft, Staudämme und Klimawandel befeuern den Verfall des tropischen Ökosystems
Das riesige Sumpfgebiet trocknet immer mehr aus: Industrielle Landwirtschaft, Staudämme und Klimawandel befeuern den Verfall des tropischen Ökosystems
Es brennt vor allem in Gebieten des Atlantischen Regenwaldes, oftmals wegen Brandstiftung. Die Ausweitung des Sojaanbaus spielt eine große Rolle
Die Wahrscheinlichkeit von Ernteausfällen in wichtigen Anbaugebieten ist stark gestiegen
Die aktuellen Brände im Amazonas: Motive der Brandstiftungen, ihr Ausmaß und Folgen
Trends auf den Feldern: Resistentes Getreide, Hülsenfrüchte und Bewässerung
Sojaimporte als Tierfutter für deutsche Schweine sind mitverantwortlich für Abholzungen in Brasilien
Die globale Waldfläche könnte um ein Drittel größer sein, ohne dass Städte oder Agrarflächen verringert werden müssten. Das könnte 750 Mrd Tonnen CO2 binden. Wichtig wäre, sofort zu beginnen
Die größte Insektenfarm Europas soll Proteine für Fische, Haustiere und Mastgeflügel liefern. Aber womit werden diese nahrhaften Krabbeltierchen eigentlich gefüttert?
Die Waldschutz-Zusagen der großen Food-Konzerne haben bisher kaum was gebracht
Aktuell lässt sich wegen des Klimawandels bereits ein Rückgang globaler Ernten um durchschnittlich 1 Prozent beobachten. Europa ist besonders stark betroffen