Wohnen kostet mehr Energie
Der Anteil der Erneuerbaren an der Heizenergie steigt. Aber wachsender Wohnraum macht den Klimaschutzeffekt wieder zunichte
Der Anteil der Erneuerbaren an der Heizenergie steigt. Aber wachsender Wohnraum macht den Klimaschutzeffekt wieder zunichte
Das größte solarthermische Kraftwerk der Welt kann auch nachts Strom liefern
Solange Wärmepumpen oder Holzkessel nur in kleinen Mengen verkauft werden, können sie auch nicht preiswert produziert werden. Ein Preis auf CO2-Verschmutzung würde helfen
Chemische Reaktionen helfen, die gespeicherte Wärme optimal zu verwerten
Ökologische Klimaanlagen nutzen die Verdunstungskälte durch Sonnenenergie
Erdwärmesonden sind noch effektiver, wenn man sie auch als Wärmespeicher nutzt. Große Erdwärmespeicher gibt es bereits in Zürich, Paris und in den Niederlanden
Silkeborg hat nun die weltgrößte Solarwärme-Anlage: Kollektorfläche von rund 70.000 m²
600 energieeffiziente Moscheen, solarbetriebene Wasserpumpen, und der Noor-Solarpark
Tomaten aus dem Gewächshaus: Alles was es braucht ist Sonne und Meerwasser
Mit Ökostrom betriebene Wärmepumpen bieten viele Vorteile