Ökostrom sparte 70 Milliarden ein – für wen?
Unternehmen profitieren doppelt: von sinkenden Börsenpreisen und EEG-Befreiungen
Unternehmen profitieren doppelt: von sinkenden Börsenpreisen und EEG-Befreiungen
Eine Reform des Binnenmarktes für Energie soll helfen, die Klimaziele zu erreichen
Die Kosten der Produktion von Ökostrom sinken, während der Strompreis an der Börse aktuell steigt, auch wegen teureren CO2-Zertifikaten
RWE im Faktencheck: Auf den Kohleabbau könnte durchaus verzichtet werden
Das Land Nordrhein-Westfalen ist ein wichtiger Akteur in der Energiewende. Vieles könnte einfacher sein, als oft vermutet wird
Agora Energiewende: Die BRD könnte die zwanzig ältesten Kohlekraftwerke abschalten, und sich trotzdem noch sicher mit Strom versorgen
Verbraucher zahlen weniger für Ökostrom-Förderung, aber mehr für Netzbetreiber
Zumindest im nationalen Stromsektor wäre ein Preis auf CO2-Verschmutzung kurzfristig realisierbar, würde den Umstieg auf Gaskraftwerke und Erneuerbare beschleunigen
Ökostromanbieter Eneco übernimmt 50 Prozent der Unternehmens-Anteile
Ausschliesslich echter Ökostrom für die Züge: Das Klimaschutz-Ziel wurde ein Jahr früher erreicht als geplant, weil die Windfarmen schneller fertiggestellt werden konnten