Klimawandel ist die größte Bedrohung für das Weltnaturerbe
Wattenmeer, Great Barrier Reef, Everglades und Co: Immer mehr der einzigartigen erhaltenswerten Ökosysteme laufen Gefahr, für immer verloren zu gehen
Wattenmeer, Great Barrier Reef, Everglades und Co: Immer mehr der einzigartigen erhaltenswerten Ökosysteme laufen Gefahr, für immer verloren zu gehen
Überdurchschnittliche Erwärmung der Region, dazu steigende Meersspiegel, Landverbrauch, Vermüllung
Tauender Permafrost in den Alpen verursacht mehr Steinschlag, Felsstürze oder Erdrutsche. Das ist in einer so dicht besiedelten Region wie den Alpen sehr gefährlich
McKinsey-Studie zu sozioökonomischen Folgen des Klimawandels in den nächsten 30 Jahren
Wie kann die Feldberg-Region nachhaltig auf den Schneemangel reagieren?
Erwärmung und Überdüngung verschlimmern die Wasserqualität zunehmend
DAV: Unsichere Wanderwege, verlagerte Sport-Saison, Schließung von Berghütten
Eine neue Studie berücksichtigt auch den Konsum der Reisenden
Nach Jahrzehnten der Abholzung hat das Land seine Waldfläche seit 1987 mehr als verdoppelt
Sargassum: Die Braunalgen bedrohen Einnahmen aus dem Tourismus-Geschäft