In einer kenianischen Region zeigt sich, was der Klimawandel anrichtet
In Turkana sind Frauen und Mädchen vom zunehmenden Wassermangel besonders betroffen
In Turkana sind Frauen und Mädchen vom zunehmenden Wassermangel besonders betroffen
Der Klimawandel bringt das bayrische Grundwassersystem durcheinander. Die Grundwasserneubildung gehe deutlich zurück
Die Türkei liegt inzwischen in einer niederschlagsärmeren Klimazone: Die Reservoire laufen leer
Die Infrastruktur der Trinkwasserversorgung in Kommunen ist veraltet und nicht an die aktuellen Klimaveränderungen angepasst. Das führt dazu das in einigen Teilen Deutschlands Notständen bei der Wasserversorgung ausgerufen wurden
Bisher bewässern nur wenige Landwirte ihre Felder, weil es aufwändig ist und teuer. Mit zunehmendem Klimawandel steigt die Notwendigkeit dafür. Der Bauernverband fordert den Aufbau einer entsprechenden Infrastruktur
Die Versalzung des Ganges wird durch den Klimawandel verstärkt. Reisbauern geben auf oder satteln um. Verunreinigtes Wasser verursacht Choleraausbrüche. Das Gesundheitssystem muss sich anpassen
Der Einfluss des Klimawandels verdoppelt die Auswirkungen der aktuellen Dürre an der US-Westküste
Weltwasserbericht der Unesco: 2,2 Mrd Menschen haben heute schon keinen Ausreichenden Zugang zu sauberem Wasser mehr. Trockengebiete weiten sich aus
Deutschland ist eigentlich reich an Wasservorräten. Aber in einigen Regionen beeinflusst die andauernde Dürre schon die Trinkwasserversorgung. Wasserkonflikte drohen auch hierzulande
Steigende Wassertemperaturen fördern das Algenwachstum in den Reservoiren