Viele Gretas
Portraits von „Fridays for Future“ – Aktivist*innen in aller Welt
Portraits von „Fridays for Future“ – Aktivist*innen in aller Welt
Auf einer Fläche von 101 Millionen Hektar könnte kostengünstig und mit großem Gewinn für das Klima der verlorene tropische Regenwald wieder aufgeforstet werden
Die Bevölkerung der Karamoja Region ist bereits zur Hälfte von Hilfslieferungen abhängig. Anpassung an die Klimafolgen wäre 20mal günstiger als die Schäden durchs Nichtstun
Zunehmende klimatische Schwankungen treffen Ostafrikas Landwirte besonders: Wegen ohnehin schwierigen Bedingungen haben sie kaum das Potential, um sich auf Ausfälle vorzubereiten
Traditionelle Landwirte und Tierhirten leiden unter der andauernden Dürre
Das Wachstum der Metropolen verbraucht viel fruchtbaren Boden
Uganda fördert die Umstellung auf nährstoffreiche, hitzetaugliche Nutzpflanzen
Massiver Gletscherschwund im Ruwenzori-Gebirge bedroht Ökosystem
Rubén Salgado Escudero fotografiert in ländlichen Regionen, nur mit Licht von Solarlampen
Wieviel Zeit bleibt den Bauern der Subsahara für die Anpassung ihrer Anbaumethoden?