Steigender Meeresspiegel erzeugt Geisterwälder
Vordringendes Salzwasser verändert das Landschatzbild in Küstenregionen großflächig
Vordringendes Salzwasser verändert das Landschatzbild in Küstenregionen großflächig
Innerhalb von wenigen Monaten gab es im US-Bundesstaat Colorado zwei neue Rekordbrände. Noch nie wurden so große Feuer dokumentiert
Die drei Staaten an der Westküste sind von Feuern historischen Ausmaßes betroffen
80 Prozent aller übermäßigen Emissionen gehen auf das Konto des globalen Nordens
Seit fast zwei Wochen gibt es in Kalifornien massive Waldbrände. Kaliforniens Gouverneur sieht darin einen Beweis für den Klimawandel
Eine Studie hat untersucht, wie groß die Sorge vor dem Klimawandel in verschiedenen Ländern ist. Südafrika, Kenia und Chile haben mehr Angst als zum Beispiel Deutschland. Am wenigsten Sorgen machen sich Schweden und die USA
Die Corona-Gefahr bringt neue Herausforderungen für die Bekämpfung von Waldbränden
Die Wälder der Erde werden immer jünger. Das verändert nicht nur die Ökosysteme, sondern verringert auch deren Fähigkeit CO2 zu speichern
Der Einfluss des Klimawandels verdoppelt die Auswirkungen der aktuellen Dürre an der US-Westküste
Joe Biden macht ein Wahlversprechen wahr. Jetzt fehlen nur noch ehrgeizige Klimaziele