Moorburg kann weg
Zwei erfolgreiche Klagen des BUND machen das Kohlekraftwerk unrentabel. Vattenfall hat der Bundesnetzagentur die Stilllegung gegen Entschädigung angeboten
Zwei erfolgreiche Klagen des BUND machen das Kohlekraftwerk unrentabel. Vattenfall hat der Bundesnetzagentur die Stilllegung gegen Entschädigung angeboten
Die landeseigene „Berlin Energie“ wird bald das Stromnetz von Vattenfall übernehmen
Die 24 Berliner Heizkraftwerke haben ihre Emissionen seit 1990 halbiert
Eine Pilotanlage soll mit synthetischem Wasserstoff beheizt werden
Ganz legale Rechentricks: Bei der Stromkennzeichnung dürfen selbst die dreckigsten Anbieter absurd hohe Anteile an EEG-Strom angeben. Konsequente Ökostromanbieter werden benachteiligt
1,61 Mrd Euro Steuergelder an die Kohlekonzerne, mit fragwürdigem Nutzen
Das Berliner Kraftwerk wird von Braunkohle auf weniger schädliches Erdgas umgestellt
Vielversprechender Gesetzentwurf mit konkretem Datum: Spätestens ab 2030 sollen alle sechs Berliner Strom- und Heizkraftwerke keine Kohle mehr verfeuern
Die fossilen Konzerne und Verbände bekommen häufiger Gesprächstermine bei der Regierung
Stromversorger tricksen, um Verbrauchern einen höheren Anteil Ökostrom angeben zu können