„Durch den Bauboom heizen sich die Städte auf“
Viele kleine Maßnahmen können den Städter*innen bei Hitze helfen
Viele kleine Maßnahmen können den Städter*innen bei Hitze helfen
Konferenz in San Francisco: 9000 Städte sind besonders ehrgeizige Akteure des Klimaschutzes, mit Maßnahmen für Luftreinhaltung, Energiesparen, und sauberen Verkehr
Hulhumalé: Eine neue Stadt wird gebaut, einen halben Meter höher gelegen als der Rest des Inselstaates
Kleinteilige Messungen: Manche Viertel können um über elf Grad heißer sein als kühlere Plätze nur wenige hundert Meter entfernt
Wie lebt es sich in einer städtischen Umgebung bei extremer Hitze? Immer mehr Städte durchbrechen die 50-Grad-Schwelle
China hat wenig Skrupel, mit internationalen Auswirkungen in die Natur einzugreifen
Mannigfaltige negative Auswirkungen von Hitze auf die Gesundheit der Stadtbevölkerungen
Flut, Hitze, Starkregen: Viele Maßnahmen, um das Risiko in der Stadt zu verringern
Wasserkrise in Zentralafrika, Südasien, aber auch Kalifornien: Höhere Verdunstung und extremere Wetterlagen erschweren die Wasserversorgung der vielen wachsenden Städte
Der Wärmeinsel-Effekt trifft Bewohner*innen der Städte stärker als ländliche Regionen. Einfache Anpassungsmaßnahmen helfen, die Folgekosten deutlich zu reduzieren