In Frankreich hat ein Bürger_innenrat aus 150 zufällig ausgewählten Menschen ein Papier mit Empfehlungen zur Klimapolitik des Landes vorgelegt. Ende Juli will sich Präsident Macron zu den Vorschlägen äußern
Spiegel 21.6.2020

Loading...
Die Volksinitiative „Klimanotstand Berlin“ hat über 40.000 Unterschriften gesammelt
nd Neues Deutschland 20.8.2019

Loading...
„Gletscher-Initiative“: Die Schweiz soll sich verpflichten, bis 2050 klimaneutral zu sein
Klimareporter 7.8.2019

Loading...
Die Volksinitiative „Tschüss Kohle!“ hat die Dekarbonisierung der Fernwärme verhandelt
Klimareporter 29.5.2019

Loading...
Ein ehrgeiziger Vorschlag von NGOs hat derzeit gute Chancen in Dänemark
taz 4.2.2019

Loading...
Shell hält sich raus, aber BP macht Kampagne gegen einen Preis auf CO2
Seattle Times 30.9.2018

Loading...
Die Volksinitiative „Tschüss Kohle“ hat ihre erste Hürde genommen, mit Leichtigigkeit
Hamburger Morgenpost 9.6.2018

Loading...
Das Volksbegehren hat sein erstes Ziel locker erreicht
Klimaretter 9.4.2018

Loading...
Bürgerentscheid: Etwa 60 Prozent der Münchner*innen stimmen für die Stilllegung des Kohleblocks im Kraftwerk Unterföhring bis Ende 2022
Süddeutsche 5.11.2017

Loading...
Mindestens 31 Städtchen sind unmittelbar durch Klimawandel bedroht. Sollen sie sich wappnen, oder besser gleich umsiedeln? Und wer soll das finanzieren?
Alaska,
Erosion,
Flut,
Indigene,
Infrastruktur,
Klimakosten,
Küstenschutz,
Meeresspiegel,
Sturm,
Umsiedelung,
USA,
Volksentscheid NY Times 29.11.2016

Loading...